Über uns

 

Als Dienstleister in der Projekt- und Produktentwicklung, Planung und Umsetzung konzipieren wir Online-Lernlösungen für Unternehmenskunden und Bildungs­unternehmen. Dabei profitieren wir von einer langjährigen Erfahrung im Bildungsbereich und einem erfahrenen, motivierten Team.

 

Passend zur modernen Lern- und Arbeitswelt entwickeln wir einzelne Produkte und neue Geschäftsmodelle für die Menschen von heute, indem wir ihr Mediennutzungs­verhalten aufgreifen und daraus erfolgreiche Lernsettings kreieren. Unser Fokus liegt auf der Konzeption und Umsetzung von videobasierten Lernplattformen.

Leistungen

 

Lernlösungen aus einer Hand – von der Entwicklung bis zur Umsetzung

Die Entwicklung erfolgreicher E-Learning-Produkte erfordert unterschiedliche Kompetenzen. Man muss wissen, wie Lernen überhaupt funktioniert, wie man diese Erkenntnisse zielgruppenspezifisch aufbereitet, welche Medien optimal geeignet sind und wie man dies erfolgreich in die Praxis umsetzt.

 

PROJEKT BILDUNG vereint alle Kompetenzen zur schnellen und erfolgreichen Realisierung von Innovations-Bildungsprojekten und Video Blended Learning-Lösungen unter einem Dach – vom ersten konzeptionellen Entwurf bis hin zur redaktionellen und technischen Umsetzung.

Kompetenzen


 

Projektentwicklung


Konzeptentwicklung, Planung und Realisierung von Online-Lernlösungen

Contententwicklung

Entwicklung und Produktion von Lerninhalten

Consulting & Vertrieb

Aufbau effizienter Vertriebsstrukturen für E-Learning-Content

Kunden und Projekte

 

Typischerweise arbeiten wir mit Kunden aus dem Verlags- und Bildungswesen zusammen, um innovative Bildungsprojekte zu realisieren. Zusätzlich konzipieren und erstellen wir E-Learning-Lösungen für Unternehmen. Dabei profitieren unsere Kunden von unserer langjährigen Erfahrung im Bildungsbereich und von einer schnellen und unkomplizierten Umsetzung.

  • touchdown-mathe.de
    Die Online-Lernplattform für Mathematik

    Konzeptentwicklung - Produktentwicklung – Umsetzung – Contenterstellung

  • papagei.com
    Das Videosprachlernportal


    Produktentwicklung – Konzeption von Online-Trainings und Blended Learning–Kursen – Content–Partner – Konzeption und Umsetzung interaktiver Lernmaterialien

  • So lange wie möglich zuhause wohnen bleiben dank rundum guter Betreuung

    Netzwerk für pflegende Angehörige, Senioren und Betreuer – Aufbau einer Online–Pflegeschule – Entwicklung der Betreuungsmanager App

  • Duden LearnAttack
    Auf direktem Weg zu besseren Noten


    Konzeptentwicklung – Lernvideos – Contententwicklung zur Prüfungsvorbereitung

  • Learncoachies
    Das erste Online Lernportal für Schüler passend zum Schulbuch


    Konzeptentwicklung – Projektleitung für den Cornelsen Verlag

  • Mobile B. A.
    Flexibel, mobil und online studieren an der Universität Augsburg


    Studiengangentwicklung für „non-traditional students“ – Projektpartner

  • EQ Plus
    Qualifizierungsoffensive für Berufseinsteiger


    Materialentwicklung und –produktion
    Trainingskonzept und –durchführung

Unser Team


 

Erfahren – kompetent – motiviert


Kontakt

 

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:

E-Mail: spies@projekt-bildung.net
Telefon: 0821 - 56 719 0
Adresse:
Projekt Bildung Media GmbH & Co. KG
Provinostr. 52
Martinipark - Villa 1
86153 Augsburg

Datenschutz

 

Grundlegendes

Die projekt bildung media GmbH & Co.KG nimmt den Schutz und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art, in welchem Umfang und zu welchem Zweck wir während Ihres Besuchs auf unserer Internet-Seite Informationen von Ihnen erheben.

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an einen unserer Mitarbeiter. Sie können uns aber auch per Post unter der Adresse projekt bildung media GmbH & Co.KG, Provinostraße 52, D-86153 Augsburg erreichen.

Zugriffsdaten

Wir erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Webseite
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs
  • Verwendete IP-Adresse
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem

Die Server-Logfiles werden für maximal 9 Wochen gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Reichweitenmessung & Cookies

Diese Seite verzichtet auf den Einsatz von Cookies.

Zugriffsdaten

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit uns über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Rechte des Nutzers

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Wurden diese Daten anonymisiert, ist eine personenbezogene Zuordnung und folglich eine Auskunft über diese Daten nicht mehr möglich. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Löschung von Daten

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: spies@projekt-bildung.net.

Impressum

 

projekt bildung media GmbH & Co.KG

Martinipark
Provinostraße 52
D-86153 Augsburg

Tel. 0821 56 719 0
Fax. 0821 56 719 25
E-Mail: info(at)projekt-bildung.net
Web: www.projekt-bildung.net

Registergericht: Amtsgericht Augsburg
Registernummer: HRA 16 247
Steuernummer: 103/172/62405

Persönlich haftende Gesellschafterin der projekt bildung media GmbH & Co.KG:

projekt bildung GmbH
Unter dem Bogen 1
D-86150 Augsburg

Sitz Augsburg
Registergericht: Amtsgericht Augsburg
Registernummer: HRB 21 322
Steuernummer: 103/135/42039

Geschäftsführer der projekt bildung GmbH:

Dr. Richard Spies

Redaktionelle Verantwortung:

Dr. Richard Spies, Unter dem Bogen 1, D-86150 Augsburg

Haftungshinweis:

Wir übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung für die Angaben auf dieser Webseite. Unser Ziel ist es, aktuelle und genaue Informationen bereitzustellen. Allerdings kann nicht garantiert werden, dass die auf dieser Webseite verfügbaren Angaben tatsächlich aktuell, umfassend, komplett oder genau sind.

Bei den bereitgestellten Informationen handelt es sich um solche allgemeiner Art, die nicht auf die besonderen Bedürfnisse bestimmter Personen oder Unternehmen abgestimmt sind. Insbesondere soll durch sie keine Beratung erfolgen.

Sofern von dieser Webseite auf andere Webseiten verwiesen wird, können wir deren Inhalt nicht beeinflussen und für diesen auch keine Verantwortung übernehmen.